Direkt zum Inhalt springen
  • facebook
  • instagram
  • twitter
Link zur Startseite (Hubertus-Heil.de)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin

Aktuelles

Beiträge Filtern:

  • Alle anzeigen
  • Allgemein
  • Gastbeiträge
  • Interviews
  • Veröffentlichungen
15. Juli 2002

„Der soziale Rechtsstaat und seine Feinde“ in: Berliner Republik (2002), Heft 4

weiterlesen
15. September 2001

„Wahlen nach Zahlen“ in Berliner Republik (2001), Heft 5

weiterlesen
12. März 2001

„Nur Mut, Marion!“ in: Berliner Republik (2001), Heft 2

weiterlesen
12. März 2000

„Dinosaurier und Twipsy“ in: Berliner Republik (2000), Heft 2

weiterlesen
15. Januar 1999

„Die Politik mit dem Scheckbuch ist vorbei“ in: Berliner Republik (1999), Heft 1

weiterlesen
zurück 1 … 57 58 59

Hubertus Heil bei Instagram

Wir gedenken der Opfer des Holocaust. Wir gedenken Wir gedenken der Opfer des Holocaust. Wir gedenken der ermordeten Jüdinnen und Juden, der Toten der Sinti und Roma, der verfolgten Homosexuellen. Wir gedenken der Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt und ermordet wurden – wegen ihrer Herkunft, ihres Glaubens, ihrer Meinung. Die industrielle Vernichtung von Menschen ist ein beispielloses Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Am 27. Januar 1945 wurden die Überlebenden im KZ Auschwitz befreit.
 
Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit dürfen in unserer Gesellschaft nie wieder Platz finden. Es ist unsere Verantwortung und Pflicht, die Würde aller Menschen und unsere freiheitliche Demokratie zu schützen und gegen Hass und Hetze, gegen Gewalt und jede Form von Demokratie- und Menschenfeindlichkeit zu verteidigen.
 
Deshalb: Kein Schlussstrich! Wir dürfen und werden die Opfer des Nationalsozialismus niemals vergessen.
 
#weremember #niewieder #holocaustremembranceday @spdbt 

Copyright 📷: Per Jacob Blut / Framerei
Ein guter Tag für Niedersachsen: @dabehrens wird Ein guter Tag für Niedersachsen: @dabehrens wird neue Innenministerin und @dr.andreasphilippi wird neuer Sozial- und Gesundheitsminister. Ich gratuliere beiden ganz herzlich zu ihrer Vereidigung.
Daniela Behrens ist bereits eine erfahrene Landesministerin. In den vergangenen Jahren hat sie unser Land sicher und mit Augenmaß durch die Corona-Pandemie geführt.  Unser neuer Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi bringt als praktizierender Arzt viel Fachkompetenz und als ehemaliger Bundestagsabgeordneter reichlich politische Erfahrung mit.
Ich wünsche beiden viel Erfolg! 🍀
❗️Existenzsichernde Löhne für alle Deutschl ❗️Existenzsichernde Löhne für alle

Deutschland setzt sich aktiv dafür ein, dass national und weltweit faire Löhne gezahlt werden. Diese sind nicht nur ein Gebot des Respekts vor Arbeit und der sozialen Stabilität von Gesellschaften, sondern auch ein Gebot der ökonomischen Vernunft. 

Letzte Woche war ich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Gemeinsam mit Stefanie Stantcheva, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der Harvard Universität, Denis Machuel, Vorstandsvorsitzender @adeccogroup, und Christy Hoffman, Generalsekretärin @uniglobalunion habe ich über die Bedeutung und Zukunft von fairen (Mindest)löhnen gesprochen. Moderiert hat Nela Richardson von @adp. Den ganzen Talk findet ihr auf den Seiten des Weltwirtschaftsforums und unter bit.ly/3R1vXHh.

Copyright 📷: World Economic Forum/Faruk Pinjo @farukpinjo 

#wef23 #wef #weltwirtschaftsforum #paneldiscussion #davos #switzerland #löhne #mindestlohn #tarifbindung #minimumwage #wages #collectiveagreement @worldeconomicforum
Merci für 60 Jahre deutsch-französische Freundsc Merci für 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft! 🇫🇷 ❤️🇩🇪

Am 22. Januar 1963 unterzeichnet: Der Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit - der Élysée-Vertrag.

Die deutsch-französische Freundschaft ist essenzieller Bestandteil der europäischen Einigung. Gemeinsam mit Frankreich setzen wir uns für eine demokratisch gefestigte, handlungsfähige und strategisch souveräne EU ein.

Die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland ist einzigartig, aber nicht selbstverständlich. Sie ist ein Schatz, den es zu pflegen gilt. Wir alle stehen in der Pflicht und in der Verantwortung, dieses Erbe zu bewahren.

#frankreich #elysee #élyséevertrag #ministerrat #paris
Wir machen Deutschland zum Fachkräfteland! Brauch Wir machen Deutschland zum Fachkräfteland! Braucht es dafür eine Strategie der Bundesregierung? Ja, unbedingt sogar! Denn der zunehmend spürbare demografische Wandel, die schnell voranschreitende Digitalisierung und die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen mischen vielerorts vorhandene Strukturen auf.
Während es in einigen Branchen und Regionen Deutschlands zum Abbau von Arbeitsplätzen kommt, werden andernorts dringend Fachkräfte gesucht, teilweise mit gänzlich neuen Qualifikationen. Deshalb haben wir Einiges vor:

👉 Es geht um zeitgemäße Ausbildung und gezielte Weiterbildung – dazu haben wir mit dem neuen Bürgergeld schon einen ersten Schritt gemacht und werden diesen Weg mit einem neuen Weiterbildungsgesetz fortsetzen.

👉 Wir wollen vorhandene Potenziale besser nutzen – beispielsweise durch verbesserte Betreuungsmöglichkeiten dafür sorgen, dass mehr Frauen ihren Berufswünschen nachgehen können.

👉 Und nicht zuletzt sind wir auch darauf angewiesen, dass mehr Fachkräfte aus dem Ausland zu uns kommen. Das gehen wir in diesem Jahr mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz gezielt an.

#fachkräfte #fachkräftemangel #ausbildung #weiterbildung #arbeitsplätze #bürgergeld
Ich gratuliere @boris.pistorius herzlich zu seiner Ich gratuliere @boris.pistorius herzlich zu seiner Vereidigung als Bundesminister der Verteidigung. Als niedersächsischer Minister für Inneres und Sport hat er in den vergangenen zehn Jahren Niedersachsen entscheidend mitgeprägt, sicherheitspolitische Weichenstellungen vorgenommen und sich durch seine bodenständige, kluge und führungsstarke Art das Vertrauen und den Respekt der Polizistinnen und Polizisten sowie der Rettungsdienste erworben. 

Die Soldatinnen, Soldaten und Zivilbeschäftigten der Bundeswehr bekommen mit Boris Pistorius einen Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt, der die notwendigen Schritte für weitere Reformen der Truppe ergreifen und gemeinsam mit ihnen die Zeitenwende stemmen wird. Das Bundesministerium der Verteidigung bekommt mit ihm einen erfahrenen Minister, der wichtige Entscheidungen schnell und ordentlich durchsetzen kann. 

Das Foto wurde übrigens vor genau 10 Jahren bei einem gemeinsamen Besuch der Peiner Polizei aufgenommen. Wir können auf eine Geschichte vertrauensvoller Zusammenarbeit zurückblicken und ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit in seinem neuen Amt! 

#vereidigung #verteidigungsminister #bundeswehr #niedersachsen #polizei #rettungsdienst #zeitenwende @peiner_allgemeine
Am 12. Februar in Berlin SPD wählen! Danke für Am 12. Februar in Berlin SPD wählen!

Danke für den freundlichen Empfang gestern in Friedrichshain! Ich bin froh, dass wir über so viele wichtige Themen (Entlastungen, Mindestlohn, Bürgergeld, Grundrente…) so offen reden konnten. Danke an @vio_mare! Am 12. Februar mit beiden Stimmen SPD wählen!

Copyright 📷: Fionn Große

@spdberlin @spdxhain #zsmberlin #entlastungen #energiesicherheit #grundrente #mindestlohn
Im Haus Abendsonne kommen Betreuungs- und stationäre Pflegeangebote mit unterschiedlichen Konzepten zusammen. Gemeinsam mit unserer Regierenden Bürgermeisterin @franziskagiffey habe ich heute die Bewohner*innen und Pflegekräfte in der Seniorenpflegeeinrichtung in Friedrichsfelde besucht. Für die @spdde hat die Situation der Pflege und der sozialen Infrastruktur insgesamt einen hohen Stellenwert - ebenso wie ein gutes Leben auch im Alter. Deshalb sind uns eine gute Ausbildung, Weiterbildungsangebote und gute Arbeit wichtige Anliegen. 

Copyright 📷: SPD Berlin / David Pflanz

#zusammenberlin #pflegekräfte #rente #senioren #ausbildung #weiterbildung #friedrichsfelde
Unsere Pläne für 2023: Tempo in Richtung Zukunft Unsere Pläne für 2023: Tempo in Richtung Zukunft! 

Die @spdbt startet mit Zuversicht und Tatkraft ins Jahr 2023! Und da wir wissen, dass wir unsere Ziele in 20, 30 Jahren nur erreichen, wenn wir heute die richtigen Entscheidungen treffen, hat sich die gesamte SPD- Bundestagsfraktion die letzten Tage zur Fraktionsklausur in Berlin getroffen. Wir haben unsere Ziele für das vor uns liegende Jahr gesteckt und über den Krisenmodus hinaus die Weichen für ein starkes Deutschland in einem selbstbewussten Europa gestellt.

Im ersten Regierungsjahr haben wir bereits viel geschafft und zentrale Wahlversprechen eingelöst. Klar ist aber auch: Nach einem Jahr, das von verschiedenen Krisen geprägt war, sind unsere Aufgaben weiterhin gewaltig. Zu Recht erwartet ihr von uns, dem Frieden in Europa wieder näher zu kommen, den Weg hin zur Klimaneutralität konsequent weiter zu gehen, gute Arbeit zu ermöglichen, soziale Sicherheit zu schaffen, eine moderne Wirtschaftspolitik zu organisieren und nicht zuletzt das Fundament für ein gutes Leben zu legen.

Zu all dem müssen und wollen wir als SPD-Bundestagsfraktion beitragen! Darüber haben wir in den letzten Tagen intensiv gesprochen und uns ausgetauscht - und vier Beschlusspapiere vorgelegt. Damit stellen wir uns den innen- und außenpolitischen Herausforderungen der Zeitenwende, sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglichen Aufstiegschancen.

Wir sind für das neue Jahr gut gerüstet und breit aufgestellt! Denn in einer Welt im Umbruch braucht unser Land mehr Zuversicht und Tatkraft. Und mehr Tempo in Richtung Zukunft. Packen wir's an!

Copyright 📷: Per Jacob Blut / Framerei
Copyright Gruppenfoto: photothek

#2023 #zeitenwende #krisen #frieden #europa #klimaneutralität #arbeit #sicherheit #wirtschaftspolitik #zusammenhalt #aufstiegschancen
Raus aus dem Krisenmodus: Rein ins neue Jahr! Heut Raus aus dem Krisenmodus: Rein ins neue Jahr! Heute war ich bei der SPD-Fraktionsklausur, in der wir uns über unsere Wahlkreisarbeit ausgetauscht und unsere Vorhaben für 2023 geplant haben. Alle Arbeitsgruppen haben ihre Schwerpunkte für 2023 vorgestellt und wir haben zwei Positionspapiere beschlossen. Morgen geht es weiter! @spdbt @spdde
 
Copyright 📷: Per Jacob Blut / Framerei
🎄✉️🎅🏻 Ich freue mich riesig über die 🎄✉️🎅🏻
Ich freue mich riesig über die vielen Einsendungen zu unserem weihnachtlichen Malwettbewerb! Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin @kirsikka_lansmann und den Landtagskollegen @philippraulfs und @juliusschneiderspd haben wir die Gewinnerbilder ausgesucht, die unsere diesjährigen Weihnachtskarten zieren. Im Landkreis Peine ist es das Bild von Jonathan aus Edemissen. Im Landkreis Gifhorn ist es das Bild von Nick aus Gamsen.
Die beiden Gewinner haben als Anerkennung einen Gutschein erhalten, auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine kleine Überraschung erhalten. Herzlichen Dank für all eure Einsendungen. 

Ich wünsche allen schöne Weihnachtstage! 🎄
⚽️ Vereine und die dort ehrenamtlich Engagiert ⚽️ Vereine und die dort ehrenamtlich Engagierten sind tragende Säulen unserer Zivilgesellschaft.

Gemeinsam mit @mrn_wegener und dem @spd_ortsverein_lengede durfte ich beim @fcpfeil.broistedt zu Gast sein und mit den Ehrenamtlichen über die aktuelle Lage des Vereins sprechen, sowie dem Wintertraining der B-Jugend zuschauen. Die steigenden Energiekosten machen vielen zu schaffen, diese Sorgen kann ich nachvollziehen. Die Bundesregierung hat hier mit der Gaspreisbremse Unterstützung auf den Weg gebracht. 
Ich danke allen Aktiven in den Vereinen, dass sie mit so viel Herzblut dabei sind, besonders in diesen schwierigen Zeiten!

Bei instagram mehr entdecken!

Aktuelle Termine

Momentan gibt es keinen aktuellen Termin
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode
    • 19. Wahlperiode
    • 18. Wahlperiode
    • 17. Wahlperiode
    • 16. Wahlperiode
  • Kontakt
    • Büro Gifhorn
    • Büro Peine
    • Büro Berlin
  • Pressefoto
  • © 2015-2021 Hubertus Heil, MdB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin
Um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu gewährleisten nutzt diese Seite Cookies. Bitte bestätigen Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zuCookie-Hinweis ausblenden