
Lebenslauf Hubertus Heil
Zur Person
- Geboren am 3. November 1972 in Hildesheim
- evangelisch
- verheiratet, zwei Kinder
- Politikwissenschaftler
Bildungs- und Berufsweg
- Abitur am Gymnasium am Silberkamp, Peine
- Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, Peine
- Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam und Abschluss an der Fernuniversität Hagen
Politischer Weg
- 1988: Eintritt in die SPD
- seit 1998: Mitglied des Deutschen Bundestages, direkt gewählt für den Wahlkreis Gifhorn-Peine
- 2001 bis 2007: Stellv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Peine
- 2001 bis 2007: Stellv. Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- 2005 bis 2009: Generalsekretär der SPD
- seit Dezember 2009: Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- seit 2011: Mitglied des SPD-Parteivorstandes
- Oktober 2009 – Juni 2017: stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- Juni – Dezember 2017: Generalsekretär der SPD
- Dezember 2017 – März 2018: stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- seit März 2018: Bundesminister für Arbeit und Soziales
Mitgliedschaften und Vereine
- Herausgeberverein der Zeitschrift „Berliner Republik“
- Arbeiterwohlfahrt
- VfB Peine
- TSV Bildung
- IG Metall
- Deutsch-Chinesisches Dialogforum
- Wirtschaftsforum der SPD
- Präsidium der Stiftung Neue Verantwortung
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Parlamentarischer Beirat der Fernuniversität Hagen
- Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentags