Direkt zum Inhalt springen
  • facebook
  • instagram
  • twitter
Link zur Startseite (Hubertus-Heil.de)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin

Wirtschaft & Energie

01. Oktober 2014

„Mut zur Differenzierung – Risiken und Chancen von TTIP“ in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (2014), Heft 10, S.16-19

weiterlesen
27. Juni 2014

Rede von Hubertus Heil zu dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und der Ausgleichsregelung

weiterlesen
22. Mai 2014

Rede von Hubertus Heil zur Rüstungsexportgenehmigungen der Großen Koalition

weiterlesen
08. Mai 2014

Rede von Hubertus Heil zu der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

weiterlesen
10. April 2014

Rede von Hubertus Heil zum Bundeshaushalt Wirtschaft und Energie

weiterlesen
13. Februar 2014

Rede von Hubertus Heil zum Jahreswirtschaftsbericht

weiterlesen
30. Januar 2014

Rede von Hubertus Heil zum Thema Wirtschaft und Energie

weiterlesen
17. Januar 2014

Rede von Hubertus Heil zu Vergünstigungen für stromintensive Unternehmen

weiterlesen
28. November 2013

Rede von Hubertus Heil zum Mindestlohngesetz

weiterlesen
27. Juni 2013

Rede von Hubertus Heil zur Arbeitnehmerüberlassung

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 … 9 weiter

Hubertus Heil bei Instagram

Junge Menschen brauchen Perspektive - Dieses Motto Junge Menschen brauchen Perspektive - Dieses Motto setzt die Caritas Peine mit dem "Café Rückenwind" in der Peiner Südstadt täglich um. Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten @juliusschneiderspd habe ich mich vor Ort über die zahlreichen Projekte informiert. Insbesondere junge Erwachsene sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei Übergangsphasen ins Berufsleben unterstützt werden. Berufswünsche sind unter anderem Altenpfleger*in oder Kfz-Mechatroniker*in. Ich danke allen Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement! 🙏

#einerfüruns #peine #caritas #berufsfindung #fachkräfte #ehrenamt
Diskussion am Gymnasium Hankensbüttel 📚 Gemei Diskussion am Gymnasium Hankensbüttel 📚

Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin @kirsikka_lansmann habe ich mit rund 200 Schülerinnen und Schülern des 9. und 11. Jahrgangs über Lehrer:innenmangel, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Nachhaltigkeit an Schulen und die mentale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern diskutiert.

Vielen Dank an die @schulsprechergyhank.de für die professionelle Moderation und den Blick auf die Redezeit und an @buergermeister_henning_evers für das kurze Grußwort zur Einführung.

#einerfüruns #gifhorn #hankensbüttel
Auch das Fleischer-Handwerk steht vor großen Hera Auch das Fleischer-Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit Dr. Andreas Bierich (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Nadine Muthmann und Olaf Marotz von der @spd_vechelde habe ich den Betrieb von Familie Brandes besucht, um mir ein Bild vor Ort zu machen. Klar ist, wir müssen die Fachkräftegewinnung forcieren. Hierfür müssen wir die Schulen an Bord holen. Deswegen haben wir im vergangenen Jahr das Peiner Bündnis für Ausbildung ins Leben gerufen. Diese Netzwerktreffen von Unternehmern, Schulen, Bundesagentur für Arbeit , Jobcenter und Entscheidern aus der kommunalen Verwaltung sollen dazu dienen, den Austausch zu intensivieren und frühzeitig gemeinsame Konzepte zu erstellen, mit denen wir junge Menschen für Handwerksberufe interessieren können.

#peine #vechelde #handwerk #fachkräfte #ausbildung #fleischerei
Zu Besuch im entstehenden Katastrophenschutz-, Ber Zu Besuch im entstehenden Katastrophenschutz-, Beratungs- und Schulungszentrum des @drkgifhorn mit @philippraulfs @kirsikka_lansmann und @brinkmann.brigitte 🚑

Das DRK bündelt mit dem DRK-Forum nicht nur Haupt- und Ehrenamt aus verschiedenen Bereichen sondern schafft auch einen wichtigen Anlauf- und Treffpunkt für die Gifhorner Südstadt. 

Nach dem Rundgang durch die Räumlichkeiten  haben wir uns mit dem Vorstand und den Fachbereichsleiterinnen und Fachbereichsleitern ausgetauscht. Die Gespräche mit den Praktikerinnen und Praktikern vor Ort liefern mir wichtige Impulse und wichtiges Hintergrundwissen für meine Arbeit für unsere Heimat in Berlin. Wir haben verabredet zu verschiedenen Themen weiter im engen Austausch zu bleiben

#gifhorn  #gifhorn #einerfüruns
Wir wollen mehr als Blumen für Frauen - am Frauen Wir wollen mehr als Blumen für Frauen - am Frauentag und jeden Tag!
 
𝗗𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗸𝗼𝗻𝗸𝗿𝗲𝘁:
- Der Kampf gegen Gewalt an Frauen hat oberste Priorität. Wir werden die Istanbul-Konvention vorbehaltlos umsetzen und geschlechterspezifische Tatmotive in die Liste menschenverachtender Tatmotive aufnehmen - das sorgt für schärfere Strafen. Wird eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist, muss dies als Femizid anerkannt werden!
- Wir stärken das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung! § 219a StGB haben wir bereits gestrichen, § 218 wird geprüft. Aus unserer Sicht sollte die Regulierung von Schwangerschaftsabbrüchen nicht im Strafgesetzbuch geregelt werden.
- Wir fördern mit dem Demokratiefördergesetz die Geschlechtergerechtigkeit. Denn Geschlechtergerechtigkeit ist der Grundpfeiler einer modernen Demokratie.
- Wir wollen gleichen Lohn für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Dafür setzen wir uns ein - u.a. mit der Weiterentwicklung des Entgelttransparenzgesetzes, dem Einsatz für mehr Tarifbindung und der Aufwertung sozialer Berufe.
- Wir fördern die partnerschaftliche Aufteilung von privater Sorgearbeit und Erwerbsarbeit sowie die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Und wir machen weiter Druck für eine gleichberechtigte Repräsentation von Frauen und Männern in den Parlamenten - und überall!
 
#MehrAlsBlumen #EmbraceEquity #IWD2023 #einerfüruns #gifhorn #peine
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! Heute stand i Gleicher Lohn für gleiche Arbeit! 

Heute stand ich aus gutem Grund im Regen: Es ist #EqualPayDay. Der Aktionstag macht auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam. Diese liegt durchschnittlich bei 18 Prozent. Der heutige Stichtag markiert den Zeitpunkt, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Um auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen, habe ich mich heute mit @yasmin_fahimi, @ferda_ataman und vielen anderen am Brandenburger Tor getroffen.

Die Ursachen für diesen sogenannten Gender-Pay-Gap sind strukturbedingt: Frauen arbeiten häufiger in Branchen und Berufen, in denen schlechter bezahlt wird. Sie erreichen seltener Führungspositionen. Und sie arbeiten häufiger als Männer in Teilzeit und in Minijobs. Das ist ungerecht und unvernünftig! Denn: Ohne Frauen schaffen wir die Fachkräftesicherung in Deutschland nicht!

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - das ist mir daher eine Herzensangelegenheit. Durch politische Anreize für mehr Tarifbindung (bspw. durch die Vergabe von öffentlichen Aufträgen nur an Unternehmen, die nach Tarifvertrag bezahlen), durch breitere Betreuungsangebote, aber auch durch klischeefreie Berufsberatung und die Förderung von starken weiblichen Rollenvorbildern arbeiten wir uns weiter in Richtung echte Gleichstellung vor. Und für dieses Ziel stellen wir uns so lange in den Regen, bis es nicht mehr nötig ist. Denn: Echte Gleichstellung haben wir erst, wenn der Gender-Pay-Gap geschlossen ist. Unser Ziel: Null Prozent Lohnunterschied.

#equalpayday #genderpaygap #gleichstellung #gleichberechtigung #gleicherlohnfürgleichearbeit
Fernsehen für die Region 📺🎉 Gemeinsam mit Fernsehen für die Region 📺🎉

Gemeinsam mit @immacolata.glosemeyer und @kirsikka_lansmann war ich vor genau drei Monaten zur Eröffnung des neuen Newsrooms beim Bürgersender TV38 eingeladen. TV38 macht gemeinnützig Fernsehen für die Region. Das sorgt nicht nur für eine größere Sichtbarkeit der regionalen Themen, sondern bietet auch vielen Menschen Einblick in die Medienwelt und die Möglichkeit, sich in vielfältigen Projekten aktiv einzubringen. Ich finde das Engagement klasse und freue mich, dass TV38 so zu einer pluralistischen Medienlandschaft in unserer Region beiträgt! 

#regionales #tv38 #newsroom #ehrenamt
„Klimawende für Zukunftschancen - Ausbildung un „Klimawende für Zukunftschancen - Ausbildung und Arbeitsmarkt mit neuen Perspektiven“ 

Über dieses Thema habe ich mit Dr. Ariane Reinhart, Vorstand der Continental AG, Marcus Festerling, @igmetallwolfsburg und 130 Schülerinnen und Schülern der @bbs2gifhorn im ForumX von @diskutiermitmir gesprochen.

Die 3 großen D’s - Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel - erhalten eine immer größere Wichtigkeit. Es gilt den Wandel des Abbaus von Arbeitsplätzen auf der einen und den Fachkräftemangel auf der anderen Seite beherzt zu gestalten. Wir brauchen Fachkräfte. Daher müssen wir die Beschäftigten von heute und die Arbeit von morgen auch mit Aus- und Weiterbildung zusammenbringen. 

Ich bin froh, dass ich hier viele engagierte Auszubildende kennengelernt habe, die ihre Zukunft gestalten wollen. Dafür müssen wir den richtigen Rahmen setzen.

#ausbildung #fachkräftemangel #digitalisierung #dekarbonisierung #demografischerwandel
Heute treten die Energiepreisbremsen in Kraft! S Heute treten die Energiepreisbremsen in Kraft! 

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor einem Jahr haben wir alles dafür getan, dass Energie bezahlbar bleibt und niemand überfordert wird.
 
Wir haben drei Entlastungspakete in Höhe von fast 100 Milliarden Euro geschnürt und einen Abwehrschirm im Umfang von 200 Milliarden Euro auf den Weg gebracht, um die Energiepreise zu senken. Bereits im Dezember hat der Bund die Abschlagszahlungen für Gas und Fernwärme übernommen. Diese Woche treten nun die Energiepreisbremsen in Kraft. Damit deckeln wir den Preis für einen Großteil des Energieverbrauchs von privaten Haushalten und Unternehmen bei Strom, Gas und Fernwärme – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2023. Das Bundeswirtschaftsministerium muss jetzt rasch auch die von uns durchgesetzte Entlastung für Menschen umsetzen, die mit Öl oder Pellets heizen.
 
Außerdem haben wir in weniger als einem Jahr den Kraftakt geschafft, unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden: mit LNG-Terminals und neuen Handelspartnern – alles in Rekordzeit und zu wieder deutlich gesunkenen Preisen, die vor einigen Monaten undenkbar schienen.
 
Dieses politische Handeln sorgt dafür, dass die Solidarität mit der Ukraine in der deutschen Bevölkerung nach wie vor ungebrochen ist und der von einigen angekündigte Wutwinter ausgeblieben ist. So sichern wir den Zusammenhalt nach innen und außen.
 
#energiepreisbremse #entlastungspaket #westandwithukraine #solidarität
Besuch aus der Heimat! Heute hatte ich Besuch au Besuch aus der Heimat! 

Heute hatte ich Besuch aus meinem Wahlkreis. Neben aktuellen Themen aus Peine und Umgebung haben wir über Putins Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt gesprochen. Über die Entlastungsmaßnahmen der Ampel. Über die Herausforderungen der Fachkräftesicherung - auch in unserer Region. Und darüber, was Unternehmen und Politik tun können, um mehr junge Leute für Ausbildungsberufe zu begeistern. Wir hätten noch lange weitersprechen können.

Schön, dass ihr da wart! 

#bpafahrt #peine #bundestag #einerfüruns
#WeStandWithUkraine 🇺🇦 Deutschland steht a #WeStandWithUkraine 🇺🇦 

Deutschland steht an der Seite der Ukraine! Das war von Tag eins des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs durch Putin gegen die Ukraine klar. Und wir werden die Ukraine auch weiterhin unterstützen - finanziell, humanitär, militärisch und diplomatisch. Solange es nötig ist.

Putins kaltblütiger Überfall vor genau einem Jahr markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents. Der 24. Februar 2022 hat Europa und die Welt verändert. Doch wir lassen uns nicht spalten. Unsere volle Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern habe ich auch im Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter @oleksiimakeiev bekräftigt. An diesem bitteren Jahrestag senden wir erneut die unmissverständliche Botschaft in die Welt: We stand with Ukraine!

#ukraine #russland #krieg #unterstützung #solidarität #westandwithukraine
Regionale und fair gehandelte Produkte gibt es sei Regionale und fair gehandelte Produkte gibt es seit Anfang des Jahres im @aller_markt_gifhorn des Caritasverbands Gifhorn. 

Gemeinsam mit @kirsikka_lansmann und @philippraulfs konnte ich mich davon bei einem kurzen Besuch selber überzeugen. Es ist großartig, dass hier Ehrenamtliche, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung Hand in Hand zusammenarbeiten. Ich wünsche viel Erfolg - ein Besuch lohnt sich!

#einerfüruns #gifhorn #fairtrade #ehrenamt #regionales

Bei instagram mehr entdecken!

Aktuelle Termine

Momentan gibt es keinen aktuellen Termin
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode
    • 19. Wahlperiode
    • 18. Wahlperiode
    • 17. Wahlperiode
    • 16. Wahlperiode
  • Kontakt
    • Büro Gifhorn
    • Büro Peine
    • Büro Berlin
  • Pressefoto
  • © 2015-2021 Hubertus Heil, MdB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin
Um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu gewährleisten nutzt diese Seite Cookies. Bitte bestätigen Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zuCookie-Hinweis ausblenden