Direkt zum Inhalt springen
  • facebook
  • instagram
  • twitter
Link zur Startseite (Hubertus-Heil.de)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Schnupperkurs
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 19. Wahlperiode (Aktuell)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin

17. Wahlperiode

22. August 2013

IAV Betriebsbesuch mit Wirtschaftsminister Olaf Lies

weiterlesen
21. August 2013

SPD-Dialogbox in Peine

weiterlesen
20. August 2013

Arbeitseinsatz für Hubertus Heil im Mehrgenerationenhaus OMNIBUS

weiterlesen
17. August 2013

Frühschoppen mit Ehrungen in Wesendorf

weiterlesen
16. August 2013

Energietour durch die Landkreise Gifhorn und Peine mit Matthias Machnig

weiterlesen

Heil und Bartol: Besuch des Peiner Südstadtbüros

weiterlesen

Hubertus Heil: Bundesamt in Peine ansiedeln

weiterlesen
15. August 2013

Egon Bahr kommt nach Peine

weiterlesen
14. August 2013

Nachbarschaftsgespräche in Groß Lafferde und Mehrum

weiterlesen

„Das Miteinander steht im Mittelpunkt“: Kultusministerin Frauke Heiligenstadt besucht IGS Sassenburg

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 … 13 weiter

Hubertus Heil bei Instagram

Heute ist ein historischer Tag für Deutschland un Heute ist ein historischer Tag für Deutschland und den Schutz von Menschenrechten auf der ganzen Welt - das Lieferkettengesetz kommt!

Zukünftig müssen Unternehmen auf Menschenrechte in ihrer gesamten Lieferkette, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, achten. Wenn Missstände in der Lieferkette bekannt werden, muss das Unternehmen diesen entgegenwirken. Dabei sind auch Umweltbelange relevant, zum einen wenn sie zu Menschenrechtsverletzungen führen (z.B. vergiftetes Wasser) und wenn es darum geht, gefährliche Stoffe für Mensch und Umwelt (wie z.B. Quecksilber) zu verbieten.

Damit stärken wir auch die Unternehmen, die jetzt schon auf fair produzierte Produkte und Rohstoffe setzen. Wir leisten unseren Beitrag, damit für Rechtssicherheit und fairen Wettbewerb gesorgt ist.

Mein Pressestatement dazu kann auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unter www.bmas.de angeschaut werden.
Menschen, die ohnehin schon wenig Geld haben, steh Menschen, die ohnehin schon wenig Geld haben, stehen in der akuten Corona Situation vor zusätzlichen finanziellen Belastungen. Das geht für viele Menschen mental und finanziell an die Substanz. Diese Hilfen sind nicht nur solidarisch, sondern kommen auch direkt bei ihnen an.
Das Land Niedersachsen fördert drei Projekte des Das Land Niedersachsen fördert drei Projekte des Wasserstoffcampus Salzgitter. Das ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau des Wasserstoff-Netzwerkes in unserer Region. Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Matthias Möhle werde ich mich weiter für eine H2-Produktion durch das Kraftwerk in Mehrum im Landkreis Peine einsetzen.

Weitere Infos zur Wasserstoffstrategie auf der Seite des Nds. Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung: https://www.mb.niedersachsen.de
Die Schneemassen haben unsere Heimat weiterhin im Die Schneemassen haben unsere Heimat weiterhin im Griff. Mein Dank gilt den Räumdiensten, den Landwirtinnen und Landwirten, den Handwerkerinnen und Handwerkern und all den anderen, die Haupt- oder ehrenamtlich alles menschenmögliche tun, die Straßen wieder befahrbar zu machen.
Fahrt vorsichtig! #winter #schnee #gifhorn #peine
Wir stellen insgesamt 50 Millionen Masken für Men Wir stellen insgesamt 50 Millionen Masken für Menschen in der Grundsicherung bereit. Jede betroffene Person soll zehn kostenlose FFP2-Masken erhalten. #Sozialstaat #sozialepolitikfürdich #SPD #wirhaltenzusammen
#WeRemember Am morgigen Holocaust-Gedenktag, erinn #WeRemember
Am morgigen Holocaust-Gedenktag, erinnern wir an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. 
In dem wir an dieses Menschheitsverbrechen erinnern, mahnen wir auch in unserer Zeit und sagen NEIN zu rechter Gewalt und Hetze. Wir sagen NEIN zu Antisemitismus. I remember. #niewieder
Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt, w Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig ein verlässliches, bedarfsgerechtes und gut ausgestattetes Angebot der Kinderbetreuung ist.

Deshalb unterstützt der Bund Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindergärten mit 30 Millionen Euro. Kindergärten in Gifhorn und Peine profitieren nun in Höhe von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro.

(Das Foto wurde vor Beginn der Corona-Pandemie aufgenommen.)
Einen guten Ausbildungsplatz in der Heimat zu find Einen guten Ausbildungsplatz in der Heimat zu finden ist nicht immer leicht. Deshalb veranstalten die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade im Februar in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Helmstedt ein digitales Azubi-Speed-Dating. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 29. Januar anmelden. Alle Infos gibt es bei @moinfuture 

#ausbildung #ausbildung2021 #moinfuture #gifhorn
Ich wünsche von Herzen frohe #Weihnachten und all Ich wünsche von Herzen frohe #Weihnachten und allen schöne #Feiertage! 

Der 25m große #Weihnachtsbaum, der den Deutschen Bundestag schmückt, kommt dieses Jahr übrigens aus einem Teil meiner Heimatregion.🎄😀
Auch aus Peine gibt es dieses Jahr wieder Weihnach Auch aus Peine gibt es dieses Jahr wieder Weihnachtspost 🎄📯 - Das Bild von Elisa Sofia wird  das Motiv der Weihnachtskarte von Matthias Möhle und mir schmücken. Ich bedanke mich für die vielen schönen Bilder, die bei unserem Malwettbewerb eingegangen sind!
Marie ist die Gewinnerin des Weihnachtsmalwettbewe Marie ist die Gewinnerin des Weihnachtsmalwettbewerbs im Landkreis Gifhorn, den ich und meine Landtagskollegen @tobiasheilmann9 und @philippraulfs auch in diesem Jahr veranstaltet haben. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Einsendungen der Kinder aus dem Landkreis Gifhorn gefreut 🤗
Lange haben wir für die Verbesserung des Persone Lange haben wir für die Verbesserung des Personennahverkehrs in unserer Region gekämpft - jetzt profitieren die Bürgerinnen und Bürger 🥳 
Ich freue mich, dass ab 13.12.2020 die Züge im Stundentakt zwischen Uelzen, Gifhorn und Braunschweig fahren und der Schienenverkehr damit an Attraktivität gewinnt! Ich danke allen Beteiligten und insbesondere dem Chef des Regionalverbandes Großraum Braunschweig Detlef Tanke für ihr Engagement!

Bei instagram mehr entdecken!

Aktuelle Termine

Karte kann erst angezeigt werden wenn Sie Cookies auf unserer Webseite zulassen. Cookie-Hinweis einblenden

28. Februar 2021

mehr erfahren

0 weitere Termine anzeigen

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Schnupperkurs
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 19. Wahlperiode
    • 18. Wahlperiode
    • 17. Wahlperiode
    • 16. Wahlperiode
  • Kontakt
    • Büro Gifhorn
    • Büro Peine
    • Büro Berlin
  • Pressefoto
  • © 2015-2019 Hubertus Heil, MdB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Schnupperkurs
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 19. Wahlperiode (Aktuell)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin
Um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu gewährleisten nutzt diese Seite Cookies. Bitte bestätigen Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zuCookie-Hinweis ausblenden