Direkt zum Inhalt springen
  • facebook
  • instagram
  • twitter
Link zur Startseite (Hubertus-Heil.de)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin

17. Wahlperiode

05. September 2013

Schüler der IGS Peine zu Gast in Berlin

weiterlesen
04. September 2013

Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Gifhorn/Peine auf Besuch in der Bundeshauptstadt

weiterlesen
02. September 2013

Hubertus Heil lädt Erstwähler ins Kino ein

weiterlesen

Das TV-Duell Steinbrück – Merkel

weiterlesen
30. August 2013

„Jeder braucht ein Stück vom Kuchen“ – Charta für eine gerechte Sozialpolitik

weiterlesen
28. August 2013

Frank-Walter Steinmeier unterstützt Heil-Initiative: „Bundesamt in Peine ansiedeln!“

weiterlesen

Katharina Saalfrank: Buchvorstellung bei Gillmeister in Peine

weiterlesen

Fachgespräch mit Katharina Saalfrank in Gifhorn

weiterlesen
23. August 2013

Hubertus Heil: „Peine muss Stahlstandort bleiben“

weiterlesen

Bezahlung von Pflegekräften und Auslandeinsätze – Bürger diskutieren mit Hubertus Heil

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 … 13 weiter

Hubertus Heil bei Instagram

Heute Morgen habe ich gemeinsam mit meiner Kollegi Heute Morgen habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin @dunjakreiser zum Regionalfrühstück eingeladen. Gemeinsam mit anderen Abgeordneten aus der Region Braunschweig haben wir uns mit Experten aus unserer Heimat vom Kraftwerk Mehrum, der Salzgitter AG und der Avacon AG ausgetauscht. Thematisch ging es vor allem um Transformationsprojekte im Energiebereich. Ich danke den Experten aus meiner Heimat für den Input und den produktiven Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam werden wir Themen wie Wasserstoff, Erneuerbare Energien, Verfahrensbeschleunigung sowie klimaneutrale Energieerzeugung und Stahlproduktion weiter voranbringen. Dies soll vor allem im Einklang mit der Belegschaft passieren, so werden wir Vorbilder für viele ähnliche Transformationsprojekte.
Gestern hat die @spdbt zur Konferenz für die Inte Gestern hat die @spdbt zur Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten eingeladen. In Berlin sowie online kamen viele Betriebsrätinnen und Betriebsräte zusammen, um sich zu den aktuellen Fragen zum sozialen Zusammenhalt in Betrieb und Gesellschaft auszutauschen. Ich habe mich sehr gefreut deutlich zu machen, dass wir als SPD an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen sowie die Mitbestimmung und Tarifbindung weiter stärken werden. 

Mitbestimmung ist kein „nice-to-have“, sondern essenzieller Zeit von Demokratie und Erfolgsgarant für die Transformation! 

Fotograf: Fotografenmeister Andreas Amann
Heute hat mich eine Besuchergruppe aus meinen Wahl Heute hat mich eine Besuchergruppe aus meinen Wahlkreis in Berlin besucht. Nach über zwei Jahren Pause war das nicht nur für mich eine kleine Premiere, sondern auch für das neue Besucherzentrum des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Wir haben unter anderem darüber gesprochen, dass die berufliche Ausbildung weiterhin gestärkt werden muss, damit wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken können!  Ich danke euch für das anregende Gespräch und wünsche euch noch viel Spaß in Berlin!
In der letzten Woche war ich in meiner Funktion al In der letzten Woche war ich in meiner Funktion als Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig auf Sommertour. Natürlich war ich dabei auch in meinem eigenen Wahlkreis Peine-Gifhorn unterwegs. In Isenbütttel habe ich zusammen mit dem Landtagsabgeordneten @philippraulfs , dem Samtgemeindebürgermeister @jannisgaus und mit der Kreistagsfraktionsvorsitzenden @brinkmann.brigitte das Unternhemen Daenicke Stahl-Metallbau ⚙️⛓ besucht. Wir haben unter anderem über die Sicherung von Fachkräften und Gewinnung von Auszubildenden gesprochen. 
In Peine war ich zusammen mit unserem Peiner Landtagskandidaten @juliusschneiderspd bei @motours_motorraeder 🏍 und  @eulies_spielwaren 🧩🎲 zu Besuch. In beiden Unternehmen hat die Situation des Peiner Einzelhandels das Gespräch dominiert. 
Ich bedanke mich für die Führungen durch die Unternehmen und die anregenden Gespräche.
Wir sorgen für mehr Respekt ✊ 

Heute beschließen wir im Deutschen Bundestag, dass der Mindestlohn von 12 Euro kommt! Im Oktober tritt das Gesetz in Kraft. 

Für Millionen von Menschen, die jeden Tag hart arbeiten, aber trotzdem kaum über die Runden kommen, ist er eine mehr als verdiente Lohnerhöhung. Für uns ist es eine Frage des Respekts, dass vor allem Frauen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Ostdeutschland und alle Beschäftigten in Branchen mit schwacher Tarifbindung ab Herbst deutlich mehr Geld in der Tasche haben!
Es ist soweit: Das #9EuroTicket geht los! Ab sof Es ist soweit: Das #9EuroTicket geht los! 

Ab sofort könnt Ihr für 9 Euro im Monat ÖPNV und Regio in der 2. Klassen fahren - so oft Ihr wollt und wo(hin) Ihr wollt. Denn das personalisierte 9-Euro-Ticket gilt in ganz Deutschland. Und es gilt immer bis zum Monatsende - je früher Ihr also im Monat zuschlagt, desto mehr habt Ihr davon. Es verlängert sich am Ende des Monats nicht automatisch.

Und wenn ich schon ein Abo habe? Dann profitiert Ihr ebenfalls! Eure Jahreskarte oder Euer Semesterticket wird durch Euer Verkehrsunternehmen auf 9 Euro abgesenkt oder der Rabatt wird verrechnet. Ganz automatisch. Und wenn Euer bisheriges Abo eine Fahrradmitnahme oder Übertragbarkeit des Tickets erlaubt, dann könnt Ihr das auch weiterhin tun.

Außerdem Good-to-know: Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos auf Eurem 9-Euro-Ticket mit. Ab 6 Jahren brauchen sie ein eigenes Ticket
Hallo zusammen, ich bin Annalena, komme aus dem Wa Hallo zusammen, ich bin Annalena, komme aus dem Wahlkreis Gifhorn-Peine und habe die letzten vier Wochen im Bundestagsbüro von Hubertus Heil verbracht und mir so einen umfassenden Einblick in die Politik auf Bundesebene verschaffen können. Das Team von Hubertus hat mir die Möglichkeit gegeben, ein Teil von ihnen zu sein und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, sodass ich einen sehr guten Eindruck sowohl von der Arbeit im Büro als auch durch die Begleitung von Terminen mit Hubertus bekommen konnte. Ich möchte dem Team von Hubertus sowie Hubertus selber ein großes Dankeschön aussprechen, für die unfassbar spannende und ereignisreiche Zeit und die vielen Erfahrungen, die ich durch Euch von diesem Praktikum mitnehmen werde. 🍀☺️

—

Liebe Annalena, mein Team und ich danken dir sehr herzlich für deine tolle Unterstützung! Die Zusammenarbeit mir dir hat uns allen viel Freude bereitet! 😊
🇩🇪🇩🇪 73 Jahre Grundgesetz - 23.05.1949 🇩🇪🇩🇪 73 Jahre Grundgesetz - 23.05.1949 Tag des Grundgesetzes 🇩🇪🇩🇪

Dieser Tag hat das Leben der Deutschen grundlegend verändert. Mit der Verkündung dieser neuen Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland wurden unsere demokratischen Grundrechte festgelegt und traten am darauf folgenden Tag in Kraft 👩‍⚖️

Am 3. Oktober 1990 wurde das Grundgesetz mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland schlussendlich zur gesamtdeutschen Verfassung 🏛

In Zeiten wie diesen wird uns allen noch einmal deutlich bewusster, wie wertvoll diese Grund- und Freiheitsrechte sind! 💪🏼
Die letzte Hürde zum #9EuroTicket ist genommen. N Die letzte Hürde zum #9EuroTicket ist genommen. Nach unserem gestrigen Beschluss im Bundestag haben heute auch die Länder im Bundesrat dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. Damit kann das Ticket wie geplant zum 1. Juni starten! 🚉

Kaufen könnt Ihr es übrigens schon ab nächsten Montag (23. Mai). 

Was Ihr sonst noch über das Ticket wissen müsst, haben wir Euch hier zusammengestellt.
Als Bundesminister für Arbeit und Soziales stellt Als Bundesminister für Arbeit und Soziales stellte ich mich heute in der Regierungsbefragung eine Stunde lang den Fragen der Abgeordneten des Deutschen Bundestages 🏛Dabei habe ich deutlich gemacht, dass unser Arbeitsmarkt auch in Krisenzeiten intakt und robust ist. Außerdem war es mir wichtig zu betonen, dass wir keine Berufsgruppen gegeneinander ausspielen wollen, sondern alle aktuell im Blick haben 🤝 Wieder einmal wurde deutlich, dass wir in der Bundesregierung eine Fortschrittkoalition sind, die die Sorgen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Blick hat. Alle Fragen und Antworten finden Sie jetzt in der Mediathek auf bundestag.de
In dieser Woche erleben 30 junge, besonders engagi In dieser Woche erleben 30 junge, besonders engagierte Hospitant:innen aus dem gesellschaftlichen Bereich den Bundestagsalltag hautnah. Die Hospitierenden bringen Erfahrungen aus verschiedensten Ehrenämtern ein, diskutieren gemeinsam mit Mitgliedern der SPD Fraktion (@spdbt ) ihre Anliegen und erhalten Einblicke in die Arbeitsweisen und Prozesse des Deutschen Bundestages.

In meinem MdB-Büro hospitiert diese Woche @magnus.magdich. Er engagiert sich bei @seaeye_org zivilgesellschaftlich für die Seenotrettung im Mittelmeer. Ich habe mich sehr gefreut ihn und die vielen weiteren jungen, engagierten Menschen kennenzulernen.

Foto: Stephan Cleef
Mit meiner heutigen Rede im Deutschen Bundestag zu Mit meiner heutigen Rede im Deutschen Bundestag zum Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz konnte ich noch einmal deutlich machen, dass es gerade in diesen Zeiten auf eine doppelte Solidarität ankommt. Wir zeigen uns solidarisch gegenüber bedürftigen Menschen, die besonders schwer von Preissteigerungen getroffen sind. Jedoch müssen wir uns auch solidarisch gegenüber denjenigen zeigen, die bei uns Zuflucht suchen. Dabei legen wir großen Wert auf die Solidarität mit den Ländern und Kommunen, um zusammen entschlossen jegliche Härten abzufedern. Damit beweist die Koalition, dass sich die Bevölkerung in schwierigen Zeiten auf den Sozialstaat verlassen kann.

Bei instagram mehr entdecken!

Aktuelle Termine

Momentan gibt es keinen aktuellen Termin
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode
    • 19. Wahlperiode
    • 18. Wahlperiode
    • 17. Wahlperiode
    • 16. Wahlperiode
  • Kontakt
    • Büro Gifhorn
    • Büro Peine
    • Büro Berlin
  • Pressefoto
  • © 2015-2021 Hubertus Heil, MdB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin
Um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu gewährleisten nutzt diese Seite Cookies. Bitte bestätigen Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zuCookie-Hinweis ausblenden