Der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil besuchte die G + M Kunststofftechnik GmbH in Peine, um sich über innovative Fertigungstechnologien und die Zukunft der Kunststoff- und Aluminiumzerspanung zu informieren. Das familiengeführte Unternehmen hat sich seit 1992 auf die Herstellung von hochpräzisen Kunststoff- und Aluminiumteilen für verschiedene Branchen spezialisiert.
Während seines Besuchs zeigte sich Heil beeindruckt von den Verfahren, die G + M Kunststofftechnik einsetzt, um hochwertige Komponenten für verschiedenste Branchen herzustellen. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung moderner Fertigungstechnologien für die regionale Wirtschaft und die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze.
„Es ist großartig zu sehen, wie Unternehmen wie die G + M Kunststofftechnik mit Innovation und Engagement die regionale Wirtschaft stärken“, sagte Hubertus Heil. „Der Austausch mit den Unternehmen und Fachkräften vor Ort ist für mich eine wichtige Gelegenheit, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Industrie zu erhalten.“
Geschäftsführer Sascha Lammers betonte die Bedeutung der Unterstützung durch die Politik: „Wir freuen uns über den Besuch von Herrn Heil, den guten Austausch und sehen darin eine wertvolle Gelegenheit, unsere Arbeit und die Bedeutung der Kunststofftechnik für die regionale Wirtschaft zu präsentieren.“
„Für die spannenden Einblicke in das Unternehmen bedanke ich mich herzlich. Wir haben verabredet, weiterhin im regelmäßigen Austausch zu bleiben“, erklärt Heil abschließend.