Eine rund 50-köpfige Besuchergruppe aus Peine hatte in dieser Woche die Gelegenheit, den Deutschen Bundestag in Berlin zu besuchen. Eingeladen wurde die Gruppe vom Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil (SPD), der den Wahlkreis Gifhorn-Peine im Parlament vertritt.
Im Rahmen des Programms erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die parlamentarische Arbeit in Berlin. Neben einer Führung durch das Reichstagsgebäude, dem Beiwohnen einer Plenarsitzung und dem Besuch der Kuppel sowie einer Informationsveranstaltung auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, stand auch ein persönliches Gespräch mit Heil auf dem Programm.
„Ich freue mich immer, wenn Bürgerinnen und Bürger aus meiner Heimat den Weg nach Berlin finden, um Politik aus nächster Nähe zu erleben“, so Heil. „Demokratie lebt vom Austausch – und das persönliche Gespräch mit den Menschen vor Ort ist mir besonders wichtig.“
Im Austausch mit der Gruppe aus Peine sprach Heil über aktuelle politische Herausforderungen, die Arbeit der Bundesregierung sowie seine Rolle als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich interessiert und stellten Fragen zu Themen wie sozialer Gerechtigkeit und der Rolle von KI im Kontext der Arbeitswelt.
Die Besucherfahrt wurde vom Bundespresseamt organisiert und beinhaltete auch ein Rahmenprogramm mit politischen und kulturellen Stationen in der Hauptstadt. So wurde z.B. das Bundesumweltamt, das Alliiertenmuseum und das Ministerium für Arbeit und Soziales besucht.
Interessenten für eine Informationsfahrt nach Berlin können sich im Peiner Wahlkreisbüro von Hubertus Heil unter 05171-50 683 14 oder per Mail an hubertus.heil.wk01@bundestag.de melden.