Gute Nachrichten für die Beschäftigten von Bertrandt in Tappenbeck. Betriebsbedingte Kündigungen und weiterer Stellenabbau sind zumindest für die über 500 Beschäftigten bei der Bertrandt Technologie GmbH vom Tisch.
Dazu erklärt der Gifhorner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil:
„Die Kolleginnen und Kollegen bei der Bertrandt Technologie GmbH können aufatmen. Und sie können stolz auf sich, ihren Betriebsrat und die IG Metall sein. Über Monate haben Kolleginnen und Kollegen für ihre Arbeitsplätze gekämpft und den Stellenabbau verzögert. Betriebsrat und IG Metall haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um für den Erhalt der Arbeitsplätze zu kämpfen.
Ich danke Betriebsratschef Tobias Hoppe und Gewerkschaftssekretär Sebastian Schien für die vertrauensvollen Gespräche zur Zukunft von Bertrandt in Tappenbeck. Diese Entscheidung zeigt aber auch, dass arbeitsmarktpolitische Maßnahmen wie Kurzarbeit Unternehmen durch konjunkturelle Täler führen und Fachkräfte sichern können. Wir müssen deshalb Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten weiter politisch unterstützen, um Wertschöpfung und Arbeitsplätze zu erhalten. Das gilt insbesondere auch für die anderen Bertrandt-Gesellschaften in Tappenbeck.“
Kirsikka Lansmann, Landtagsabgeordnete für Gifhorn-Nord/Wolfsburg erklärt:
„Der erfolgreiche Stopp des Stellenabbaus bei der BTG in Tappenbeck ist ein starkes Zeichen – und er zeigt, was möglich ist, wenn Betriebsrat, Gewerkschaft und Politik an einem Strang ziehen. Mein besonderer Dank gilt Tobias Hoppe sowie Sebastian Schien und vor allem den zahlreichen Mitarbeitenden: Ihr Einsatz, ihre Standhaftigkeit und ihr unermüdliches Engagement haben sich ausgezahlt. Ohne diese Beharrlichkeit wäre dieser Erfolg nicht denkbar gewesen.
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist das ein wichtiges Signal für andere Betriebe in der Region: Es lohnt sich, für gute Arbeit und sichere Arbeitsplätze zu kämpfen. Und es lohnt sich, auf die Menschen im Unternehmen zu setzen – auf ihre Erfahrung, ihre Innovationskraft und ihr tägliches Engagement. Sie sind das Rückgrat jeder zukunftsfähigen Entwicklung.“