Hubertus Heil MdB erklärt:
„Die mögliche Errichtung einer Pommes-Fabrik mit 650 Arbeitsplätzen des Lebensmittelkonzerns McCain auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Mehrum ist eine große Chance für die gesamte Region, die ich sehr unterstütze. Es geht um die Ansiedlung wichtiger Industriearbeitsplätze, um hochqualifizierte und engagierte Fachkräfte.
Mit der Ansiedlung am Standort Mehrum haben wir die Chance, eine einzigartige Transformationsgeschichte zu schreiben. In enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies, dem Peiner Landtagsabgeordneten Julius Schneider sowie den Bürgermeistern von Peine und Hohenhameln, Klaus Saemann und Uwe Semper, stehe ich dem Unternehmen gerne wie bisher als politischer Ansprechpartner zur Verfügung.“
Julius Schneider MdL erklärt:
„Das ist eine großartige Nachricht für den Standort Mehrum. Ich habe immer gesagt, dass ich an diesen Standort glaube. Dass sich in so kurzer Zeit diese neue Möglichkeit ergeben hat, freut mich außerordentlich. Ich empfinde es als große Chance, dass sich mit McCain ein namhaftes, innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen in Mehrum ansiedeln möchte.“
Uwe Semper, Bürgermeister der Gemeinde Hohenhameln erklärt:
„Ich begrüße eine mögliche Ansiedlung von McCain auf dem ehemaligen Kraftwerkgelände ausdrücklich. Diese bietet Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen, die der ganzen Region zugutekommen. Alle Beteiligten arbeiten konstruktiv und ergebnisorientiert zusammen.“