Praktikumsbericht Fabian Winkler

Ich bin Fabian Winkler, 17 Jahre alt und durfte im September und Oktober ein zweiwöchiges Praktikum im Bundestagsbüro von Hubertus Heil absolvieren. In dieser Zeit konnte ich einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Arbeit im Bundestagsbüro und die Arbeit des Bundestages kennenlernen.

Während der ersten Woche, die eine Sitzungswoche war, hatte ich die Möglichkeit, die Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Soziales der SPD und die folgende Ausschusssitzung zu besuchen. Am Ende dieser Woche konnte ich von der Besuchertribüne die erste Lesung zum Rentenpaket II mit einer Rede von Hubertus Heil beobachten, was eine sehr interessante Debatte war.

Während des Praktikums durfte ich an fünf Veranstaltungen des Praktikant:innenprogramms der SPD-Bundestagsfraktion teilnehmen. So konnten wir mit Maja Wallstein über Strategien gegen Rechtsextremismus, mit Michael Roth über die aktuelle Außenpolitik, und im Auswärtigen Amt über die Feministische Außenpolitik diskutieren, das ZDF-Hauptstadtstudio besichtigen und bei einer Bundespressekonferenz dabei sein. Durch dieses Programm hatte ich die Möglichkeit, mit anderen Praktikanten ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

In der zweiten Woche war eine Gruppe aus dem Landkreis Peine für zwei Tage zu einer Informationsfahrt des Bundespresseamtes mit kulturellem und politischem Programm in Berlin. Hierbei durfte ich mich der Peiner Gruppe um Tobias Bäustmann und Fabio Sciaraffia aus dem Wahlkreisbüro Peine anschließen und am Programm teilnehmen.

Aufgrund der vielen interessanten Termine war die Zeit für die Büroarbeit leider sehr begrenzt. Dennoch konnte ich bei Aufgaben wie der Bearbeitung der Post (in dieser Zeit insbesondere von vielen Massenbriefen), der Vorbereitung verschiedener Termine wie unter anderem der Gespräche mit den Besuchergruppen und der Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranfragen unterstützen.

Eines der vielen Highlights war für mich unter anderem die Teilnahme an der NetzwerkLOUNGE 2024, bei welcher das fünfundzwanzigjährige Bestehen des Netzwerks Berlin gefeiert wurde unter anderem mit Reden von Olaf Scholz, Hubertus Heil und Christian Lindner. Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, Hubertus Heil zum Tag der Jobcenter im Berlin Congress Center zu begleiten.

Dieses Praktikum war sehr interessant und eine beeindruckende Erfahrung für mich. Vielen Dank für diese einmalige Möglichkeit, eure Arbeit und die Arbeit des Bundestages im Rahmen dieses Praktikums kennen lernen zu dürfen, und für eure supertolle Organisation meiner Berliner Zeit. Ein ganz besonderer Dank an Clara Bluhm, Lucrezia Flavia „Lufla“ Ferretti und Lukas Franck aus dem Bundestagsbüro, an Tobias Bäustmann und Fabio Sciaraffia aus dem Wahlkreisbüro Peine, sowie an Lukas Ratschko aus dem Wahlkreisbüro Gifhorn. Ihr habt mich so herzlich aufgenommen, habt euch viel Zeit für mich genommen, mir alles gezeigt und wart immer offen für Fragen.

Lieber Hubertus, ich danke dir sehr dafür, dass du mir dieses Praktikum ermöglicht hast und ich dadurch so viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte.