Der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil hat sich bei einem Betriebsbesuch der Dima Industrie-Service GmbH & Co. KG über die täglichen Herausforderungen des Unternehmens informiert. Im Gespräch mit der Geschäftsführung ging es um die allgemeine wirtschaftliche Situation des Unternehmens, haushaltsnahe Dienstleistungen, Fachkräftesicherung sowie den Bürokratieabbau.
„Die Dima Industrie-Service ist ein traditionsreiches Unternehmen in Peine, welches ein modernes Arbeitsumfeld mit familiärem Arbeitsklima verbindet. Sie ist damit ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches und regional verwurzeltes Unternehmen in meiner Heimat“, so Heil.
Im Gespräch mit der Geschäftsführung Angela Di Punzio-Kühn, Marco Di Punzio, Ingo Osterkamp, der Leiterin „Häusliche Dienste“ Marisca Martos sowie den Mitarbeiterinnen Monika Gröger und Anke Bode diskutierte Heil über Bürokratie für mittelständische Unternehmen, über die Erfahrungen im Bereich der „Häuslichen Dienste“ sowie der Gebäudereinigung.
„Es ist schön, wenn man auch einmal in einem persönlichen Gespräch die Themen, die einen bewegen direkt bei der Politik ansprechen kann. Herr Heil war offen und hat interessiert unsere Erfahrungen aufgenommen“, erklärt Geschäftsführerin Angela Di Punzio-Kühn.
„Ich danke der Geschäftsführung und ihrem Team für den ehrlichen und konstruktiven Austausch über die Erfahrungsberichte des Unternehmens. Wir haben verabredet, zu verschiedenen Themen weiter im Austausch zu bleiben“, erklärt Heil abschließend.
Die Dima Industrie-Service GmbH & Co. KG Peine bietet seit 1990 ihre Dienstleistungen in den Bereichen Gebäude-Service, Häusliche Dienste und Industrie-Service von Peine bis Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig, Hannover und Hameln an.