Fortsetzung des Dialoges zur Landwirtschaft

Fortsetzung des Dialoges zur Landwirtschaft: Die Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil und Susanne Mittag treffen Landvölker aus Gifhorn – Peine zum Agrarpaket

 

Der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Gifhorn-Peine, Hubertus Heil, und die Sprecherin der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, trafen sich mit den Geschäftsführungen und Vorständen des Landvolkes Braunschweiger Land für den Peiner Teil und des Landvolkes Gifhorn-Wolfsburg für den Gifhorner Teil des Wahlkreises.

 

Bei dem Treffen handelte es sich um einen vereinbarten Folgetermin zum vorangegangenen Treffen im Februar 2024 in Peine. Im Mittelpunkt des Austausches stand das bevorstehende Agrarpaket der Ampel-Koalition zur Entlastung und Stärkung der Landwirtschaft. Zur Erläuterung des aktuellen Stands der Verhandlungen nahm auf Einladung von Hubertus Heil die Sprecherin der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagfraktion, Susanne Mittag, teil.

 

„Das Agrarpaket der Bundesregierung wird den Landwirtinnen und Landwirten im ersten Schritt mehr Planungssicherheit und Entlastungen verschaffen. Ich danke Susanne Mittag für die fachliche Begleitung des Termins und den Landvölkern aus meiner Heimat für den produktiven Austausch zum geplanten Agrarpaket“, so Hubertus Heil.

 

Das Agrarpaket wurde inzwischen von der Ampelkoalition beschlossen und enthält Entlastungen für die Landwirtinnen und Landwirte und Bauern z.B. in den Bereichen Steuerbelastung, Bürokratieabbau und Wettbewerbsfähigkeit. Das Agrarpaket wird kommende Woche im Bundestag beschlossen.

„So groß war die Aufmerksamkeit unserer Gesellschaft für Landwirtschaft noch nie. Anfang des Jahres haben wir uns einen sehr ambitionierten Zeitplan vorgegeben und wir arbeiten hart daran, diesen einzuhalten, um ein gutes Ergebnis für die Landwirtinnen und Landwirte zu erzielen“, so die Agrarsprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, MdB

 

„Das kürzlich stattgefundene Treffen zwischen Frau Mittag und Herrn Heil von der SPD und uns Landvolkvertretern hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog über aktuelle agrarpolitische Themen für die Zukunft unserer regionalen Landwirtschaft ist. Neben dem angekündigten Agrarpaket konnten wir weitere Themen wie Beregnung und auch die Düngeverordnung diskutieren. Es ist von zentraler Bedeutung, dass die Anliegen der Landwirte gehört und berücksichtigt werden, um eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft zu gewährleisten“, erläutert Henning Buhr, Vorsitzender des Landvolks Gifhorn-Wolfsburg.

 

„Ich bedanke mich für den offenen Austausch zum angedachten Agrarpaket der Bundesregierung bei Hubertus Heil und Susanne Mittag. Die bisher angedachten Entlastungen können nur ein Anfang sein. Ich hoffe, dass unsere konstruktiven Gespräche auch in Zukunft einen Beitrag dazu leisten können“, erklärt Christian Wohlenberg, stellv. Vorsitzender des Landvolkes Braunschweiger Land.

 

„Für mich ist weiterhin klar, mit den Landvölkern im fortlaufenden Dialog zu bleiben. Ich habe mit Christian Wohlenberg, Luis Lütgering und Steffen Bartels vom Landvolk Braunschweiger Land sowie mit Henning Buhr und Klaus-Dieter Böse vom Landvolk Gifhorn-Wolfsburg vereinbart, uns in den kommenden Monaten erneut zusammenzusetzen, um zu den konkreten Ergebnissen des Agrarpaketes miteinander im Gespräch zu bleiben“, erklärt Heil abschließend.

 

Das Landvolk Braunschweiger Land und das Landvolk Gifhorn-Wolfsburg sind die Interessenvertretungen der Landwirtinnen und Landwirte, der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer und der Menschen im ländlichen Raum in der Region Gifhorn-Peine.