Direkt zum Inhalt springen
  • facebook
  • instagram
  • twitter
Link zur Startseite (Hubertus-Heil.de)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin

Bildungsfinanzierung durch den Bund

Interview von SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil im Deutschlandfunk

Interview im Deutschlandfunk „Hubertus Heil und Albert Rupprecht zur Bildungsfinanzierung durch den Bund“am 17. Januar 2014

Bildungsfinanzierung durch den Bund

Hubertus Heil bei Instagram

🏊‍♀️⚽️🎭Es ist uns gelungen in den 🏊‍♀️⚽️🎭Es ist uns gelungen in den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2022, das erfolgreiche Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) neu aufzulegen. 
💶💶💶Insgesamt 476 Millionen Euro stehen in den nächsten Jahren für neue Projekte bereit. 
💪🏼💪🏼💪🏼Damit unterstützen wir die Städte und Gemeinden bei zahlreichen Sanierungsprojekten und erhalten damit wichtige soziale Infrastruktur vor Ort.
In den letzten Tagen haben tatkräftige Feuerwehrf In den letzten Tagen haben tatkräftige Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in meiner Heimat mehrere große Brände gelöscht - am Wochenende den Brand im Großen Moor in Sassenburg sowie gestern den Großbrand in Stederdorf und einen Stoppelfeldbrand in Knesebeck. Ich danke allen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und wünsche allen Verletzten schnellstmöglich Genesung! 

📸: Mein Landtagskollege @philippraulfs war als Feuerwehrmann am Wochenende im Großen Moor im Einsatz
In der vergangenen Woche habe ich zusammen mit mei In der vergangenen Woche habe ich zusammen mit meiner Landtagskollegin @schuetze.annette das Unternehmen @galvanotechnik_kessel in Vechelde besucht. Das Unternehmen bietet hochwertige Beschichtungslösungen für die metallverarbeitende Industrie. ⛓⚙️🔩 Bei einem Rundgang durch die Produktion haben wir uns gemeinsam mit der Geschäftsführung unter anderem über den Umgang mit der Corona-Krise ausgetauscht. 
Danke für den Einblick in das Unternehmen und die anregenden Gespräche!
Wer in eine schwierige Lage gerät, braucht nicht Wer in eine schwierige Lage gerät, braucht nicht noch zusätzliche Hürden. Daher habe ich heute das neue Bürgergeld in seinen Grundzügen vorgestellt. Die Ziele: mehr Sicherheit in schwierigen Lebenslagen, bessere und gezieltere Vermittlung in Arbeit. 

Wie wir uns als @spdbt das neue Bürgergeld vorstellen? Das erfahrt Ihr in diesem Karussell!

Bereits im kommenden Jahr soll das Bürgergeld den Bürger:innen einen unkomplizierten, wirksamen und fairen Zugang zu einem Sozialstaat auf Augenhöhe bieten.
📣🗯Einladung zur Podiumsdiskussion 🗯📣 📣🗯Einladung zur Podiumsdiskussion 🗯📣 
Unter dem Titel "Transformation in der Arbeitswelt" werde ich gemeinsam mit Julius Schneider, SPD-Landtagskandidat für Peine, Matthias Wilhelm, erster Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter-Peine und dem stellv. Betriebsratsvorsitzenden der Peiner Träger GmbH, Torsten Gutsmann über folgende Themen sprechen:

👉 Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung
👉 Gestaltung der Digitalisierung und des industriellen Wandels im Zuge der Energiewende
👉 Faire und gute Löhne 

All diese Themen werden wir besonders unter dem Blickwinkel von Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine mit Ihnen diskutieren.

Hier geht’s zur Anmeldung ⬇️⬇️
https://www.hubertus-heil.de/anmeldung/

#einerfüruns
Zum Start in die Ferienwoche habe ich am Montag di Zum Start in die Ferienwoche habe ich am Montag die @bbs1.gifhorn sowie das Ratsgymnasium Peine besucht und mit den Schülerinnen und Schülern über Europa, den Ukraine Krieg und die Folgen für die Menschen vor Ort und in Deutschland gesprochen. 

Dabei wurde deutlich wie können nur gemeinsam und solidarisch die Folgen des Krieges bewältigen. 

Ich danke allen Schülerinnen und Schülern für die lebhaften und spannenden Diskussionen und wünsche Ihnen schöne Ferien!
Mein Name ist Victor und in den vergangenen drei W Mein Name ist Victor und in den vergangenen drei Woche durfte ich als Praktikant das Bundestagsbüro von Hubertus Heil bei seiner täglichen Arbeit unterstützen. Die Arbeit im Bundestag hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, da jeder Tag anders verläuft und man die politische Arbeit hautnah erleben kann. Das waren einmalige Einblicke!

Ein besonderer Dank geht an Stella und Janina im Bundestagsbüro, die mich sehr nett aufgenommen haben und mir mit Rat und Tat bei Seite standen. So konnte ich in nur drei Wochen den Bundestag aus vielen verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen.

— 

Vielen Dank Victor, dass du mich und mein Team die letzten Wochen so tatkräftig unterstützt hast! Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg! 

Alle, die wissen wollen, welche Eindrücke Victor in seinem Praktikum gesammelt hat, können seinen Bericht auf meiner Website lesen.
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien bekommt höch Der Ausbau der Erneuerbaren Energien bekommt höchste Priorität! 

Konkret packen wir in dieser Woche über 20 Gesetze und Verordnungen an - klingt viel, ist es auch. Deshalb habe ich für Euch die zentralen Punkte rausgepickt. 

Ist damit unsere Arbeit getan? Nein, natürlich nicht. Wir werden die Entwicklung der russischen Gaslieferung genau im Blick behalten. Sollte es in den nächsten Wochen zu einer deutlichen Reduzierung oder sogar kompletten Aussetzung der Lieferung kommen, sind wir zwar mit den jetzt verabschiedeten Gesetzen vorbereitet, aber es werden zusätzlich weitere Maßnahmen erforderlich.
Mit dem neuen Monat kommen auch neue Regelungen, d Mit dem neuen Monat kommen auch neue Regelungen, die in Kraft treten. 
 
Deutschland wird sozialer: 

- Mit 5,35% (West) bzw. 6,12% (Ost) erlebt Deutschland den höchsten Rentenanstieg seit Jahrzehnten.

- In einem ersten Schritt in Richtung 12-Euro-Mindestlohn steigt der minimale Stundenlohn ab dem 1. Juli auf 10,45 Euro.

- Zudem sollten sich der Kinderbonus (100 Euro pro Kind) sowie der Corona-Bonus für Grundsicherung, Sozialhilfe und ALG II in diesem Monat auf Eurem Konto finden, wenn ihr empfangsberechtigt seid.
 
Auch wird Deutschland unbürokratischer und verbraucher:innenfreundlicher:
 
- Die EEG-Umlage auf den Strompreis fällt weg. Damit bezahlen Stromkund:innen zukünftig die Förderung von umweltfreundlicheren Stromgewinnungsanlagen (3,72 Cent pro Kilowattstunde) nicht mehr mit.

- Auch wird könnt Ihr Online-Verträgen erheblich einfacher kündigen (dank vorgeschriebener Kündigungsbuttons) und

- das Mietspiegel-Gesetz sorgt für Transparenz und Vergleichswerte bei Mietkosten.

- Supermärkte und Discounter sind ab heute verpflichtet, Elektrogeräte von Kund:innen kostenlos zurückzunehmen.
 
All das tritt heute in Kraft.
Heute Morgen habe ich gemeinsam mit meiner Kollegi Heute Morgen habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin @dunjakreiser zum Regionalfrühstück eingeladen. Gemeinsam mit anderen Abgeordneten aus der Region Braunschweig haben wir uns mit Experten aus unserer Heimat vom Kraftwerk Mehrum, der Salzgitter AG und der Avacon AG ausgetauscht. Thematisch ging es vor allem um Transformationsprojekte im Energiebereich. Ich danke den Experten aus meiner Heimat für den Input und den produktiven Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam werden wir Themen wie Wasserstoff, Erneuerbare Energien, Verfahrensbeschleunigung sowie klimaneutrale Energieerzeugung und Stahlproduktion weiter voranbringen. Dies soll vor allem im Einklang mit der Belegschaft passieren, so werden wir Vorbilder für viele ähnliche Transformationsprojekte.
Gestern hat die @spdbt zur Konferenz für die Inte Gestern hat die @spdbt zur Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten eingeladen. In Berlin sowie online kamen viele Betriebsrätinnen und Betriebsräte zusammen, um sich zu den aktuellen Fragen zum sozialen Zusammenhalt in Betrieb und Gesellschaft auszutauschen. Ich habe mich sehr gefreut deutlich zu machen, dass wir als SPD an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen sowie die Mitbestimmung und Tarifbindung weiter stärken werden. 

Mitbestimmung ist kein „nice-to-have“, sondern essenzieller Zeit von Demokratie und Erfolgsgarant für die Transformation! 

Fotograf: Fotografenmeister Andreas Amann
Heute hat mich eine Besuchergruppe aus meinen Wahl Heute hat mich eine Besuchergruppe aus meinen Wahlkreis in Berlin besucht. Nach über zwei Jahren Pause war das nicht nur für mich eine kleine Premiere, sondern auch für das neue Besucherzentrum des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Wir haben unter anderem darüber gesprochen, dass die berufliche Ausbildung weiterhin gestärkt werden muss, damit wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken können!  Ich danke euch für das anregende Gespräch und wünsche euch noch viel Spaß in Berlin!

Bei instagram mehr entdecken!

Aktuelle Termine

Momentan gibt es keinen aktuellen Termin
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode
    • 19. Wahlperiode
    • 18. Wahlperiode
    • 17. Wahlperiode
    • 16. Wahlperiode
  • Kontakt
    • Büro Gifhorn
    • Büro Peine
    • Büro Berlin
  • Pressefoto
  • © 2015-2021 Hubertus Heil, MdB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Meine Schwerpunkte für Gifhorn und Peine 2021-2025
    • Termine
    • Newsletter
  • Über mich
    • Bildergalerie
    • Lebenslauf
    • Pressefoto
  • Wahlkreis
    • Bürgersprechstunde
    • Arbeitsprogramme und Bilanzen
  • Bundestag
    • Reden im Bundestag
    • Berlinbesuch
    • Praktikum im Bundestag
  • Wahlperioden
    • 20. Wahlperiode (Aktuell)
    • 19. Wahlperiode (2017 – 2021)
    • 18. Wahlperiode (2013 – 2017)
    • 17. Wahlperiode (2009 – 2013)
    • 16. Wahlperiode (2005 – 2009)
  • Kontakt
    • Büro Peine
    • Büro Gifhorn
    • Büro Berlin
Um die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu gewährleisten nutzt diese Seite Cookies. Bitte bestätigen Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zuCookie-Hinweis ausblenden