Meine Kandidatur
Bundestagswahl 2025
Liebe Bürgerinnen,
liebe Bürger,
was ist mein Antrieb, wenn ich mich für unsere Heimat einsetze? Ganz einfach: Es sind die Menschen in unserer Region. Es gibt bei uns eine gute Tradition des Zusammenhalts und des Miteinanders: Wir kümmern uns um unsere Familien und Freunde. Wir engagieren uns für unsere
Nachbarinnen und Nachbarn, unsere Kolleginnen und Kollegen. Im Verein, in der Gemeinde, im Ehrenamt und am Arbeitsplatz.
Wir leben in stürmischen Zeiten und haben Veränderungen und Krisen zu bewältigen. Damit unsere Region stark bleibt, gilt es, gemeinsam anzupacken und die Zukunft hier vor Ort zu gestalten. Und genau das tue ich.
Bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 habe ich mit 61.987 Stimmen (33,94 %) erneut das Direktmandat für den Wahlkreis Gifhorn/Peine errungen. Dennoch war der Tag ein bitterer für die deutsche Sozialdemokratie. Umso mehr danke ich den Bürgerinnen und Bürgern in meiner Heimat für das erneute Vertrauen und ein Erstimmenergebnis, das deutlich über dem Bundesergebnis der SPD liegt. Ich werde Gifhorn und Peine in den kommenden vier Jahren weiter mit aller Kraft als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter in Berlin vertreten. Der kurze und intensive Winterwahlkampf hat meiner SPD viel abverlangt. Umso beeindruckender war die großartige Unterstützung unzähliger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten von jung bis alt, für die ich zutiefst dankbar bin. Ich habe mich in diesem Wahlkampf jede Minute getragen gefühlt. Das Wahlergebnis ist ein klarer Auftrag – im Bund, aber auch in Gifhorn und Peine – verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. Die Union hat gestern einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Es liegt nun an ihr, zügig Gespräche zur Regierungsbildung aufzunehmen.


FÜR GIFHORN. FÜR PEINE. FÜR UNS.
STARK FÜR UNSERE WIRTSCHAFT.
Wir sind eine starke Wirtschaftsregion. In stürmischen Zeiten müssen wir die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um Wohlstand und industrielle Zukunft hier vor Ort zu sichern.
Das heißt konkret: Gezielte Investitionsanreize für Unternehmen und Maßnahmen zur Ankurbelung der Automobilkonjunktur. Bau der A39 und Ausbau der B4. Ausbau des Wittinger Hafens. Bau eines Gaskraftwerkes und Ansiedlung einer Pommesfabrik in Mehrum.
STARK FÜR UNSERE ARBEIT.
Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern schafft Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Identität. In unserer Heimat soll jeder Mensch von seiner Arbeit gut leben können.
Das heißt konkret: Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Qualifizierung und Weiterbildung. Förderung von Azubi-Wohnheimen in Gifhorn und Peine. Stabiles Rentenniveau. Stärkung der Tarifbindung und Bekämpfung prekärer Beschäftigung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
STARK FÜR UNSEREN ZUSAMMENHALT.
Deutschland hat in den vergangenen Jahren viele Krisen gemeistert, aber darin auch aufgeheizte Konflikte erlebt. Es liegt an uns, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten.
Das heißt konkret: Unterstützung von Familien. Entlastung von Ehrenamtlichen. Förderung der Sanierung von Sportstätten und kommunalen Gebäuden. Fortführung des Deutschlandtickets. Investitionen in bezahlbaren Wohnraum.
Hier finden Sie mehr Informationen zum SPD-Wahlprogramm: